Die Nachhilfe mit Niveau!

Nachhilfehaus

Herzlich Willkommen!

Im Nachhilfehaus - zählt, wer DU bist!

Bei uns geht es nicht nur um bessere Noten – sondern darum, dass sich die Schüler*innen verstanden fühlen, wieder an sich glauben und mit Struktur und Freude lernen. Wir fördern individuell, mit Herz, Geduld und Erfahrung – in persönlicher Atmosphäre und ganz ohne Druck.

Ob gezielte Nachhilfe, Hausaufgabenhilfe oder Prüfungsvorbereitung: Wir holen das Beste aus jedem Schüler heraus.

 

Was uns besonders macht:


  • Individuelle Förderung statt Massenunterricht
  • Flexible Lernformen: Einzelstunden, wöchentlicher Unterricht oder Intensivphasen – auch in den Ferien
  • Effiziente Vorbereitung durch Themenvorschau – besonders wichtig vor Klassenarbeiten und Prüfungen
  • Nachhaltige Lernstrategien statt Auswendiglernen
  • Aufbau von Selbstvertrauen, Motivation und Eigenständigkeit
  • Qualifizierte Lehrkräfte mit Erfahrung und pädagogischem Feingefühl
  • Offene Erreichbarkeit bis 21 Uhr – für kurze Fragen, damit kleine Hürden nicht zu Lernstoppern werden
  • Kostenlose Beratung und flexible Buchung – monatlich kündbar

Unser Lernangebot


Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler individuell und zielgerichtet in den nachfolgenden Kernfächern. Weitere Fächer bieten wir gerne auf Anfrage an, je nach Klassenstufe und Bedarf. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden die passende Unterstützung!

Mathematik

Verständlich erklärt, von den Grundlagen bis zur Oberstufe

Ob Grundschule, Sekundarstufe I oder II im Nachhilfehaus wird Mathematik verständlich und strukturiert vermittelt. Wir bauen Grundlagen sicher auf, schließen Wissenslücken und bereiten gezielt auf Klassenarbeiten, ZAP oder das Abitur vor.

Mit Geduld, klaren Erklärungen und vielen Übungswegen stärken wir das mathematische Verständnis - Schritt für Schritt. So wächst nicht nur die Note, sondern auch das Selbstvertrauen.

Deutsch

Sicher im Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung und Textanalyse

Im Fach Deutsch begleiten wir Schülerinnen und Schüler von der Grundschule bis zum Abitur. Der Fokus liegt dabei immer auf dem, was gerade gebraucht wird:

  • Grundschule: Lesen, Schreiben, Grammatik und erstes Textverständnis – spielerisch und mit Geduld vermittelt

  • Sekundarstufe I: Aufsatzarten, Rechtschreibung, Ausdruck und Textanalyse – verständlich erklärt und gezielt geübt

  • Sekundarstufe II: Interpretation, Erörterung, Sprachstil und Abiturvorbereitung – klar strukturiert und auf Prüfungsniveau

Dabei geht es nicht nur um Regeln, sondern vor allem darum, Sprachgefühl, Ausdruckskraft und Selbstvertrauen im Umgang mit Sprache zu stärken. So wird Deutsch zur sicheren Basis – in der Schule und darüber hinaus.

Englisch

Sicher im Ausdruck, Grammatik, Rechtschreibung und Textanalyse

Ob erste Vokabeln in der Grundschule, Grammatik und Textverständnis in der Sekundarstufe I oder Analyse komplexer Texte und Vorbereitung auf Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe II – unsere Englisch-Nachhilfe passt sich dem Lernstand und den Zielen jedes Schülers individuell an.

Wir stärken Wortschatz, Grammatik, Hörverstehen und freies Sprechen – Schritt für Schritt, mit klarer Struktur und motivierender Begleitung. So wird aus Unsicherheit Sprachsicherheit – und aus Schulenglisch echtes Sprachgefühl.

Unser Ansatz: Persönlich, flexibel, wirksam


Konzept

Lernen mit Struktur, Vertrauen und Herz 

Im Nachhilfehaus steht nicht nur der Stoff im Mittelpunkt, sondern der Mensch. Wir glauben: Nur wer sich verstanden fühlt, kann wirklich lernen. Deshalb setzen wir auf persönliche Betreuung, klare Strukturen und individuelle Lernwege, die zu jedem einzelnen Schüler passen – ganz individuell ohne feste Muster oder „Einheitsnachhilfe“.

Individuelle Förderung statt Standardunterricht:
Jeder Schüler lernt anders – und genau darauf stellen wir uns ein. Bei uns gibt es keine festgelegten Methoden, sondern flexible Lernwege, die sich an den Bedürfnissen, Stärken und Zielen orientieren

Gezielte Vorbereitung & Struktur
Jede Stunde wird bei uns vorbereitet – kein planloses "Durcharbeiten". Wir setzen auf Themenvorschau, gezieltes Material und geben bei Bedarf auch Zusatzblätter zum Üben zu Hause mit. In Prüfungsphasen simulieren wir sogar echte Klausuren mit Zeitvorgabe – das bringt Sicherheit und Routine.

Bessere Noten mit nachhaltigem Lernen
Unsere Schüler verbessern sich oft um 2–3 Noten – weil sie lernen nicht nur den Stoff, sondern wie man effektiv lernt: mit Plan, Motivation und Eigenständigkeit. Wir legen großen Wert darauf, langfristige Lernstrategien zu vermitteln – statt kurzfristigem Auswendiglernen.

Vertrauen und Atmosphäre machen den Unterschied
Viele Schüler kommen zu uns, weil sie in der Schule den Anschluss verlieren oder sich nicht trauen, Fragen zu stellen. Im Nachhilfehaus schaffen wir eine Umgebung, in der das möglich ist – ohne Druck, ohne Angst, ohne Scham. Denn wer sich sicher fühlt, fragt nach. Und wer nachfragt, versteht. Bei uns sind Fragen ausdrücklich erlaubt. Und gewünscht.

Lehrkräfte mit Herz und Verstand
Wir arbeiten mit qualifizierten, erfahrenen und einfühlsamen Lehrkräften, die flexibel eingesetzt werden – je nachdem, was der Schüler braucht. Ob regelmäßig wöchentliche Nachhilfe, flexible Einzelstunden oder intensive Phasen vor Prüfungen: Wir passen uns an – nicht umgekehrt.

Für wenn ist das Nachhilfehaus besonders da?

Viele unserer Schüler kommen aus Familien mit Migrationshintergrund – wir kennen die sprachlichen und kulturellen Herausforderungen im Schulalltag gut. Unser Unterricht stärkt nicht nur das Fachwissen, sondern vermittelt auch sprachliche Sicherheit und klare Strukturen im deutschen Bildungssystem. Das Nachhilfehaus liegt in einem multikulturellen Umfeld, das wir nicht nur kennen – sondern verstehen.

Über mich


Mein Name ist Nivien Fathi, ich bin die Gründerin und Leiterin des Nachhilfehauses – und Ihre feste Ansprechpartnerin in allen Lernfragen.

Seit vielen Jahren begleite ich Kinder und Jugendliche auf ihrem schulischen Weg. Als erfahrene Nachhilfelehrerin mit Herz, Verstand und interkultureller Kompetenz ist es mir wichtig, mehr zu vermitteln als nur Fachwissen: Ich möchte, dass Lernen wieder Mut macht, motiviert – und Selbstvertrauen stärkt.

Viele meiner Schüler kommen aus Familien, in denen Deutsch nicht die Muttersprache ist. Ich kenne die sprachlichen und kulturellen Herausforderungen, die damit verbunden sein können, sehr gut – und arbeite gezielt daran, Hemmungen abzubauen und schulische Strukturen verständlich zu machen. Dabei bin ich nicht nur Lehrkraft, sondern auch Zuhörerin, Mutmacherin und Wegbegleiterin.

Im Nachhilfehaus findet Lernen vor Ort statt – in einem geschützten, ruhigen Rahmen, mit viel persönlichem Kontakt und individuell abgestimmter Förderung. Keine Einheitsnachhilfe, sondern Nachhilfe mit Plan, Struktur – und echtem Interesse am Menschen.

Was mir besonders am Herzen liegt:
Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich bei mir gesehen, verstanden und unterstützt fühlen. Deshalb bin ich auch außerhalb der Unterrichtszeit bis 21 Uhr erreichbar – weil Fragen nicht auf die Uhr schauen und Aufgeben bei uns keine Option ist.

Ich freu mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen. 

Herzlich, Nivien Fathi

Kostenhilfe

Förderung durch das Bildungspaket - einfach erklärt

Wer kann das nutzen?
Kinder und Jugendliche aus Familien, die staatliche Leistungen wie Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, haben Anspruch auf finanzierte Nachhilfe. Auch Familien knapp über diesen Einkommensgrenzen können bei nachgewiesenem Förderbedarf unterstützt werden.

Was ist möglich?

  • Kostenübernahme für qualifizierte Nachhilfe – nicht nur bei Versetzungsgefährdung, sondern auch beim Erreichen höherer Lernziele.

  • Die Förderung kann über längere Zeit oder bis zur Prüfungsphase laufen, nicht nur kurzfristig.

Wie geht’s?

  1. Nachweis der Lernbedürftigkeit: Bestätigung durch die Schule, zum Beispiel über drohende schlechte Noten oder spezifischen Förderbedarf.

  2. Antrag stellen: Die Eltern reichen den Antrag mit dieser Bestätigung beim zuständigen Amt (Jobcenter, Bürgeramt oder Sozialamt) ein.

  3. Durchführung der Nachhilfe: Nach Genehmigung beginnt die Nachhilfe vor Ort, das Nachhilfehaus rechnet direkt mit der Behörde ab – für Eltern entstehen keine Kosten.

Unser Angebot:
Im Nachhilfehaus unterstützen wir Sie gerne bei der Antragstellung, auf Wunsch begleiten wir Sie bei jedem Schritt. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Kind die bestmögliche Lernförderung erhält – schnell, unbürokratisch und individuell angepasst.

Kontaktformular